QR-Codes auf Digital Signage

QR-Codes auf Digital Signage werden immer beliebter, da sie eine bequeme und effektive Möglichkeit darstellen, den Verbrauchern zusätzliche Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu geben. QR-Codes können auf digitalen Schildern verwendet werden, um Produktdetails, Werbung und andere Inhalte daneben anzuzeigen. Mit einem kurzen Scan ihres Smartphones können die Kunden eine Landing Page oder andere digitale Informationen aufrufen. Das können Produktrezensionen, Videos, Rabatte oder anderes Material sein, das für die Verbraucher interessant ist.

Die Verwendung von QR-Codes hat viele Vorteile. Diese können genutzt werden, um den Kunden ein interessanteres und partizipativeres Erlebnis zu bieten, das die Markenbekanntheit und die Kundenzufriedenheit steigern kann. Sie können auch dazu beitragen, den Umsatz zu steigern, denn Menschen, die Zugang zu mehr Produktinformationen haben, sind oft eher bereit, diese zu kaufen.

Außerdem können Unternehmen mit QR-Codes auf Digital Signage die Anzahl der Personen überwachen, die den Code scannen und den Inhalt aufrufen. Dies liefert aufschlussreiche Informationen über das Verbraucherverhalten und hilft bei der Verbesserung von Marketingplänen. Digital Signage mit QR-Codes ist ein flexibles und leistungsfähiges Instrument, um mit Kunden in Kontakt zu treten und das Engagement und den Umsatz zu steigern.

Vorteile von QR-Codes auf Digital Signage

Digital Signage mit QR-Codes hat sowohl für Kunden als auch für Unternehmen verschiedene Vorteile. Sie bieten den Verbraucherinnen und Verbrauchern eine schnelle und einfache Möglichkeit, mehr über eine Ware oder Dienstleistung zu erfahren, was das Engagement und den Bekanntheitsgrad der Marke erhöhen kann. Indem sie ihren Kunden das Wissen vermitteln, das sie brauchen, um kluge Kaufentscheidungen zu treffen, steigern die Unternehmen auch ihren Umsatz. Darüber hinaus ermöglichen es QR-Codes auf Digital Signage den Unternehmen, die Interaktion zu überwachen und datengestützte Entscheidungen zur Verbesserung ihrer Marketingstrategie zu treffen. Ein einfacher und effizienter Ansatz, um Kunden anzusprechen und das Unternehmenswachstum zu fördern, ist die Verwendung von QR-Codes auf Digital Signage.

Mach die digitale Beschilderung interaktiv

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Digital Signage interaktiv zu gestalten, was Unternehmen hilft, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Mit einer Touchscreen-Oberfläche für Digital Signage können die Zuschauer direkt mit den angezeigten Inhalten interagieren. Dies kann für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden, z. B. für Produktdemos, interaktive Karten oder individuelle Fotokabinen.

Bewegungssensoren können Inhalte auf Digital Signage auslösen, wenn jemand vorbeigeht, und so ein interaktives Erlebnis schaffen, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und zum Engagement anregt.

Sei deiner Konkurrenz einen Schritt voraus

Der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, ist für viele Unternehmen ein wichtiges Ziel, und es gibt verschiedene Strategien, um dies zu erreichen. Die kontinuierliche Verbesserung deiner Produkte, Dienstleistungen und Prozesse kann dir helfen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Wenn du in Forschung und Entwicklung investierst, kannst du neue und innovative Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die dich von deinen Mitbewerbern abheben.

Erhöhe deine Reichweite und steigere dein Bewusstsein

Die Vergrößerung deiner Reichweite und die Steigerung deines Bekanntheitsgrades sind wichtige Ziele für jedes Unternehmen, das wachsen und erfolgreich sein will. Im heutigen digitalen Zeitalter ist eine starke Online-Präsenz entscheidend, um deine Reichweite zu erhöhen und deinen Bekanntheitsgrad zu steigern. Dazu gehört die Erstellung einer professionellen Website mit QR-Codes, Suchmaschinenoptimierung und die Nutzung sozialer Medien, um mit deinem Publikum in Kontakt zu treten. QR-Codes auf Beschilderungen bieten eine interaktive und messbare Möglichkeit, mit den Verbrauchern in Kontakt zu treten und ihr Engagement zu fördern.

Nutze QR-Codes für deine Marketingstrategie

QR-Codes sind ein wertvolles Instrument für Unternehmen, die ihre Marketingstrategien verbessern wollen. Indem du einen QR-Code in deine Printanzeigen oder Produktverpackungen einfügst, erleichterst du den Verbrauchern den Zugang zu deiner Website oder deinem Online-Shop. So können Verbraucher/innen schnell und bequem mehr über deine Produkte oder Dienstleistungen erfahren. QR-Codes können verwendet werden, um Verbrauchern, die den Code scannen, besondere Aktionen oder Rabatte anzubieten. Das kann Anreize für neue Käufe schaffen und die Kundentreue stärken. Indem du einen QR-Code in deine Marketingmaterialien einbaust, leitest du die Verbraucher zu einer Seite mit Kundenrezensionen und Erfahrungsberichten weiter. Das schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden.

Erhalte Einblicke mit dynamischen QR-Codes auf Digital Signage

Dynamische QR-Codes auf digitaler Beschilderung können wertvolle Einblicke für Unternehmen liefern, die das Engagement verfolgen und ihre Marketingstrategien optimieren wollen. Im Gegensatz zu statischen QR-Codes, die eine feste URL enthalten, können dynamische QR-Codes in Echtzeit mit neuen Inhalten oder Tracking-Informationen aktualisiert werden. Durch die Verwendung dynamischer QR-Codes auf Digital Signage erhalten Unternehmen Einblicke in das Verbraucherverhalten und können ihre Marketingbotschaften so anpassen, dass sie ihre Zielgruppe besser erreichen.

Wie man einen QR-Code auf Digital Signage erstellt

Die Erstellung von QR-Codes für Digital Signage ist ein schneller und einfacher Prozess, der nur ein paar einfache Schritte erfordert. Die Auswahl eines QR-Code-Herstellers, der einen für Digital Signage geeigneten Code erstellen kann, ist der erste Schritt. Online-QR-Code-Generatoren sind weit verbreitet und können für diesen Zweck genutzt werden. Gib einfach die URL oder den Inhalt ein, zu dem der QR-Code führen soll, sobald du einen QR-Code-Generator ausgewählt hast. Du kannst den Code auch als Bild herunterladen und das Aussehen des Codes an deine digitalen Schilder anpassen. Sobald du das QR-Code-Bild zu deinem Digital Signage-Inhalt hinzugefügt hast, kannst du loslegen. Der genaue Ablauf ist unten dargestellt:

Schritt 1: Öffne Trueqrcode und gib die URL ein, die du für deinen QR-Code für Digital Signage verwenden möchtest. Du wirst dann auf die Trueqrcode-Website weitergeleitet, wo du einen QR-Code für Digital Signage erstellen kannst.

Schritt 2: Es wird sofort ein einzigartiger QR code generiert. Der QR code-Generator von Trueqrcode bietet eine Schaltfläche oder einen Link, auf den du klicken kannst, um den QR code zu erstellen, nachdem du alle erforderlichen Daten eingegeben und das Design des QR codes geändert hast.

Schritt 3: Speichere deinen QR code in deinem persönlichen Konto.

Schritt 4: Lade die .jpg-Version deines QR codes herunter. Du kannst den QR-Code auf deinem Computer oder anderen Geräten speichern, sobald er erstellt wurde. Der QR code kann dann ausgedruckt und auf einem Fenster oder einem elektronischen Display, wie z. B. einem Monitor oder Fernseher, angezeigt werden.

Schritt 5: Binde den QR code, den du erhalten hast, in dein passives Design ein. Mit vielen QR code-Generatoren kannst du das Aussehen des QR codes verändern, indem du zum Beispiel ein Logo hinzufügst oder die Farbe änderst. Verändere das Aussehen des QR codes, wie du willst.

Schritt 6: Du kannst in deinem Konto verfolgen, wie oft der QR code gescannt wird. Plattformen zur Verwaltung von QR codes sind Weblösungen, mit denen Unternehmen und Organisationen ihre QR codes entwerfen, pflegen und verfolgen können.

Best Practices für QR-Codes auf Digital Signage

Digital Signage mit QR-Codes ist ein wirkungsvolles Instrument, um mit den Zuschauern zu interagieren und nützliche Inhalte oder Erfahrungen zu vermitteln. Es ist wichtig, einige Best Practices zu beachten, damit QR-Codes effizient und einfach zu nutzen sind. Zuallererst ist es wichtig, dass der QR-Code gut sichtbar und einfach zu scannen ist. Einen großen Unterschied macht es, wenn du den Code in einem sichtbaren Bereich des Bildschirms platzierst und sicherstellst, dass er groß genug ist, um gut gesehen zu werden. Zweitens ist es wichtig, dass das Ziel des QR-Codes für den Betrachter relevant und nützlich ist. Die Inhalte sollten ein nahtloses und ansprechendes Nutzererlebnis bieten und für Mobilgeräte optimiert sein. Im Folgenden findest du einige weitere ideale Praktiken:

Verwende den QR-Code auf der digitalen Beschilderung, um zur Anmeldung zu ermutigen

Die Verwendung eines QR-Codes auf digitaler Beschilderung, um zur Anmeldung aufzufordern, kann ein effektiver Weg sein, um das Publikum anzusprechen und Informationen zu sammeln. Um diese Strategie umzusetzen, solltest du den QR-Code an prominenter Stelle auf der digitalen Beschilderung anbringen, zusammen mit einer Aufforderung, den Code zu scannen, um sich für eine bestimmte Veranstaltung oder einen bestimmten Service zu registrieren. Wenn ein Betrachter den QR-Code scannt, wird er zu einer Landing Page geleitet, auf der er seine Daten eingeben und sich für die Veranstaltung oder den Service anmelden kann. Die Landing Page sollte für mobile Geräte optimiert sein, und der Anmeldeprozess sollte einfach und benutzerfreundlich sein.

Erhalte mehr Teilnehmer für dein Giveaway

QR-Codes sind ein effektives Mittel, um die Teilnahme an einer Giveaway-Kampagne auf Digital Signage zu erhöhen. Um einen QR-Code für diesen Zweck zu nutzen, zeige den Code auf Digital Signage zusammen mit einer Aufforderung zum Scannen des Codes, um an der Verlosung teilzunehmen. Wenn ein Betrachter den QR-Code scannt, wird er zu einer Landing Page weitergeleitet, auf der er seine Daten eingeben und seine Teilnahme an der Verlosung einreichen kann. Die Landing Page kann auch nützlich sein, um einen Anreiz zu bieten, wie z.B. einen Rabatt oder eine kostenlose Probe, damit die Leute an der Aktion teilnehmen.

Kündige dein neues Album auf Spotify über einen QR-Code auf Digital Signage an

Die Verwendung eines QR-Codes auf Digital Signage ist ein effektiver Weg, um die Veröffentlichung eines neuen Albums auf Spotify anzukündigen und mit den Fans in Kontakt zu treten. Um einen QR-Code für diesen Zweck zu nutzen, kann der Code an prominenter Stelle auf der digitalen Beschilderung angezeigt werden, zusammen mit einer Aufforderung, den Code zu scannen, um das neue Album auf Spotify anzuhören. Um die Ankündigung ansprechender zu gestalten, kannst du auf der digitalen Beschilderung Hintergrundinformationen über das Album oder den Künstler geben. Das kann ein intensiveres und persönlicheres Erlebnis für den Betrachter schaffen. Um die Leistung der Kampagne zu verfolgen, verwende ein Tracking-System, um zu beobachten, wie viele Leute den QR-Code scannen und das neue Album auf Spotify anhören. So erhältst du Einblicke in die Wirksamkeit der Kampagne und kannst Anpassungen vornehmen, um die Leistung zu verbessern.

Newsletter-Anmeldungen für Einzelhändler erhalten

Die Verwendung von QR-Codes auf Digital Signage ist eine effektive Methode, um Einzelhändler zur Anmeldung für den Newsletter zu bewegen. Um diese Strategie umzusetzen, solltest du den QR-Code an prominenter Stelle auf der digitalen Beschilderung anbringen, zusammen mit einer Aufforderung, den Code zu scannen, um den Newsletter des Einzelhändlers zu abonnieren. Um Anmeldungen zu fördern, biete Anreize an, wie z.B. exklusive Rabatte, frühzeitigen Zugang zum Verkauf oder kostenlose Proben. Es ist wichtig, dass die Anreize für die Zielgruppe relevant sind und mit den allgemeinen Zielen der Kampagne übereinstimmen.

Gib deine Kontaktdaten, z. B. deine E-Mail-Adresse, über den QR-Code weiter

QR-Codes sind eine bequeme Möglichkeit, Kontaktinformationen, wie z. B. eine E-Mail-Adresse, über digitale Beschilderung zu teilen. QR-Codes sind eine effektive Methode, um eine mobile App auf Digital Signage zu bewerben. Zeige den Code auf der Beschilderung zusammen mit einer Aufforderung zum Scannen des Codes, um die App herunterzuladen. Wenn ein Betrachter den QR-Code scannt, wird er zur Downloadseite der App im App Store weitergeleitet. Es ist wichtig, dass die Landing Page für mobile Geräte optimiert ist und die App mit attraktiven Bildern und einer klaren Aufforderung zum Download beworben wird.

Tipps für das Hinzufügen von QR-Codes auf Digital Signage

Beim Hinzufügen von QR-Codes zu Digital Signage ist es wichtig, einige Best Practices zu beachten, um sicherzustellen, dass die Codes effektiv sind und dem Betrachter einen Mehrwert bieten. Der QR-Code sollte an prominenter Stelle auf der digitalen Beschilderung angezeigt werden und groß genug sein, um ihn leicht aus der Entfernung zu scannen. Der Code sollte auch klare Anweisungen enthalten, wie er zu scannen ist und was der Betrachter erwarten kann, wenn er ihn scannt. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest

Variiere das Styling

Ein weiterer wichtiger Tipp für das Einfügen von QR-Codes in digitale Beschilderungen ist, die Gestaltung des QR-Codes zu variieren, um ihn optisch ansprechender und interessanter zu machen. Das fesselt die Aufmerksamkeit des Betrachters und ermutigt ihn, etwas zu unternehmen. Eine Möglichkeit, das Styling des QR-Codes zu variieren, ist die Änderung der Farbe oder das Hinzufügen eines Logos zum Code. Dadurch kann sich der QR-Code in das Gesamtdesign der digitalen Beschilderung einfügen und sie optisch ansprechender machen.

Mache den QR-Code auf Digital Signage nicht zu klein

Ein weiterer wichtiger Tipp beim Hinzufügen von QR-Codes zu Digital Signage ist es, darauf zu achten, dass der Code groß genug ist, um von den Betrachtern leicht gescannt zu werden. Wenn der QR-Code zu klein ist, kann es für die Betrachter schwierig sein, ihn zu scannen, was zu Frustration und geringerem Engagement führt. Um dies zu vermeiden, solltest du sicherstellen, dass der QR-Code groß genug ist, damit er auch aus der Entfernung gut gescannt werden kann. Die Größe des Codes hängt von der Entfernung zwischen dem Betrachter und dem Digital Signage ab, daher ist es wichtig, dies bei der Gestaltung des QR-Codes zu berücksichtigen.

Nutze das Scan-Tracking, um das Ergebnis zu sehen

Ein wichtiger Tipp, wenn du QR-Codes in digitale Beschilderungen einbaust, ist, die Scans zu verfolgen, um die Leistung der Kampagne zu bewerten. Indem du die Scans verfolgst, kannst du sehen, wie viele Menschen sich mit dem QR-Code beschäftigen und Einblicke in den Erfolg der Kampagne gewinnen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, QR-Code-Scans zu verfolgen. Ein gängiger Ansatz ist die Nutzung eines URL-Verkürzungsdienstes, der Analysen über die Anzahl der Klicks und Scans für eine bestimmte URL liefert. Ein anderer Ansatz ist die Nutzung eines speziellen QR-Code-Verfolgungsdienstes, der detailliertere Informationen liefert, z. B. den Standort und den Gerätetyp des Scanners.

Verbinde deine sozialen Feeds

Eine weitere effektive Möglichkeit, QR-Codes auf Digital Signage zu verwenden, ist die Verknüpfung deiner Social Media Feeds mit dem Code. Auf diese Weise machst du es den Zuschauern leichter, dir auf den sozialen Medien zu folgen und deine Online-Präsenz und dein Engagement aufzubauen. Um deine Social Media Feeds mit einem QR-Code zu verbinden, erstelle eine Landing Page, die Links zu deinen Social Media Profilen enthält. Diese Landing Page kann auf deiner Website oder auf einer speziellen Social-Media-Seite gehostet werden.

Gelegentlich den Link ändern

Ein weiterer nützlicher Tipp für die Verwendung von QR-Codes auf Digital Signage ist, gelegentlich den Link hinter dem Code zu ändern. Auf diese Weise bleibt die Kampagne für die Betrachterinnen und Betrachter frisch und ansprechend und ermutigt zu wiederholten Scans und Engagement. Die Änderung des Links hinter dem Code kann eine einfache und effektive Möglichkeit sein, deine Kampagne zu aktualisieren und andere Inhalte oder Angebote zu bewerben. Wenn du z.B. einen QR-Code verwendest, um einen Verkauf oder ein Sonderangebot zu bewerben, kannst du den Link regelmäßig aktualisieren, um verschiedene Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren.

FAQ

Die häufigsten Fragen und Antworten

Du kannst einen QR-Code auf einem Digital Signage platzieren, indem du ihn in den Inhalt oder das Design deines Digital Signage einfügst. Du kannst eine Grafikdesignsoftware oder eine Digital Signage-Software verwenden, um den QR-Code zu erstellen und ihn zu deinem Inhalt hinzuzufügen.

Die empfohlene Mindestgröße für einen QR-Code ist 2 cm x 2 cm oder 200 Pixel x 200 Pixel. Es ist jedoch am besten, den QR-Code so groß wie möglich zu machen, damit er noch in den verfügbaren Platz auf deinem Digital Signage passt. So wird sichergestellt, dass der QR-Code von den Nutzern leicht gescannt werden kann.

Ja, du kannst den Link hinter dem QR-Code jederzeit ändern. Dies ist einer der Vorteile der Verwendung von QR-Codes. Du kannst die Ziel-URL des QR-Codes jederzeit aktualisieren, ohne dass du den QR-Code selbst ändern musst.

Ja, du kannst den QR-Code selbst erstellen, indem du ein QR-Code-Generator-Tool benutzt. Im Internet gibt es viele kostenlose QR-Code-Generatoren, mit denen du schnell und einfach einen QR-Code erstellen kannst. Alles, was du brauchst, ist der Inhalt, den du mit dem QR-Code verlinken willst, und der Generator erstellt den QR-Code für dich.

Ja, viele QR-Code-Generatoren und Digital Signage-Software verfügen über Analyse- und Berichtsfunktionen, mit denen du die Leistung deiner QR-Code-Kampagnen verfolgen und analysieren kannst. Du kannst diese Erkenntnisse nutzen, um deine Kampagnen zu optimieren und das Nutzererlebnis für dein Publikum zu verbessern.